WICHTIGE INFORMATION

An der Limesschule findet der Unterricht am 02.10.2023 regulär statt.

Ganztagsangebot

Schuljahr 2023/2024

Informieren Sie sich schon jetzt!

DEMNÄCHST ANSTEHEND

14Jul

Akademische Feier

15:00 - 17:00
17Jul
21Jul

Zeugnisausgabe

07:30 - 10:05
24Jul

Sommerferien

00:00 - 23:59
Wir suchen immer wieder Studentinnen und Studenten und pädagogisch qualifiziertes Personal (z.B. ehemalige Lehrkräfte) für Vertretungs- und Förderunterricht (Mathematik, Englisch).
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an 06047-388 oder mail[at]limes.schule

Liebe Schulgemeinschaft der Limesschule!

Ich freue mich sehr, als Direktor der Limesschule ausgewählt worden zu sein. Seit dem 31.10.2022 bin ich nun endlich im Amt und ich konnte schon die ersten sehr positiven Eindrücke dieser schönen Schule gewinnen.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen:

Seit dem Jahr 2000 bin ich Lehrer und seit 2011 habe ich in Bad Homburg als stellvertretender Schulleiter gearbeitet. In dieser langen Zeit konnte ich Erfahrungen in Sachen Schule und Schulleitung machen. So war ich zum Beispiel als Verbindungslehrer, Personalrat sowie Stunden- und Vertretungsplaner tätig. Auch konnte ich Erfahrungen in der aktiven Leitung einer Schule sammeln, da ich mehr als ein Jahr kommissarisch als Schulleiter eingesetzt war.

In meiner Arbeit ist es mir wichtig, für Schülerinnen und Schüler sowie für Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr zu haben und präsent zu sein. Daher freue ich mich, mit allen Mitgliedern der Schulgemeinde und Gremien in den nächsten Tagen und Wochen ins Gespräch zu kommen.

Schule funktioniert nur, wenn alle Beteiligten eng zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen – Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Elternhäuser.

Das Lernen soll Spaß machen, damit es effektiv ist und das Lernumfeld soll stets ein Schönes sein.

Nach diesen Idealen soll meine Arbeit, auf die ich mich sehr freue, ausgerichtet sein.

Herzliche Grüße Ihr und Euer

Holger Irnich

Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Schulaufbau und mögliche Abschlüsse

Förderstufe

Durchlässigkeit in alle Bildungsgänge

Hauptschule

Praxisorientiert und individuell gefördert

Realschule

Vorbereitung auf Beruf und Leben

Gymnasium

Breites Sprachangebot und fundierte Kenntnisse

Oberstufe

Vertieftes Wissen und unvergessliche Erfahrungen

Mit unseren Schülerinnen und Schülern arbeiten derzeit 102 Lehrerinnen und Lehrer, darunter drei Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst (LiV). Das Kollegium ergänzen vier Fachkräfte des BFZ (Beratungs- und Förderzentrum), zwei Schulsozialmitarbeiterinnen sowie zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ganztagsangebot.

Was uns von anderen unterscheidet

Aktuelles

Alles über unseren Unterricht

Was uns wichtig ist

  • UmweltschuleWir kümmern uns um die Umwelt.
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit CourageWir unterstützen einander.
  • RegenwaldprojektWir helfen den Regenwald zu retten.

INFORMATIONEN FÜR DEN START IN DAS NEUE SCHULJAHR

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

herzlich willkommen zum Beginn des neuen Schuljahres. Wir möchten dich bzw. Sie gerne über einige wichtige Informationen für die erste Schulwoche informieren.

Klasse 5:

Am Dienstag (05.09.2023) findet die Einschulung der 5. Klassen ab 07:30 Uhr statt. Weitere Informationen zum Ablauf der ersten Schulwoche erhalten die Schülerinnen und Schüler von der jeweiligen Klassenlehrerin bzw. dem jeweiligen Klassenlehrer.

Klasse 6 – 10:

In den Klassen 6 – 10 findet am Montag (04.09.2023) Klassenleiterunterricht in den ersten vier Stunden statt. In der 5. und 6. Stunde wird der Unterricht nach dem Stundenplan beim Fachlehrer im Klassenraum stattfinden (dies gilt auch für den Sportunterricht). Ab Dienstag findet für diese Klassen der Unterricht nach dem jeweiligen Stundenplan statt.

E-Phase:

Die E-Phase hat am Montag (04.09.2023) von der 1. – 3. Stunde Unterricht bei der Tutorin bzw. bei dem Tutor. Ab Dienstag findet der Unterricht nach dem jeweiligen Stundenplan statt.

Q1-/Q3-Phase:

Für die Q1 und Q3 findet der Unterricht am Montag (04.09.2023) von der 4. – 6. Stunde bei der Tutorin bzw. bei dem Tutor statt. Ab Dienstag findet der Unterricht nach dem jeweiligen Stundenplan statt.

 

Eine Klassenraumliste hängt aus. Die Klasse 7 der Haupt- und Realschule treffen sich im Forum.

In der ersten Schulwoche findet KEIN Nachmittagsunterricht statt. Zudem endet der Unterricht am Freitag (08.09.2023) bereits nach der 5. Stunde.

 

Den Speiseplan für die Monate September und Oktober 2023 findest du bzw. finden Sie hier: Speiseplan für September und Oktober.

 

Wir begrüßen alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich an unserer Schule und wünschen euch allen einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2023/2024.